Tri-As I gelingt zweiter Direktaufstieg in Folge


Am vergangenen Sonntag startete das Herren Verbandsliga- Team des Tri-As Hamm beim letzten Saisonstart des Channel Triathlon in Rheine. Mit hohen Erwartungen waren die Athleten des Tri-As Hamm zum Liga- Finale über die Olympische Distanz gereist, denn nach drei  Siegen in Folge war ihnen der Aufstieg in die Oberliga so gut wie sicher, was bereits den zweiten Direktaufstieg in zwei Jahren bedeuten würde.
Dennoch war die Anspannung, wie bei jedem Triathlon sehr hoch. Für diesen letzen Termin der laufenden Saison schickte der Tri-As Bernhard Langerbein, Holger Lindemann, Mirco Hammerl und Christian Härtel
an die Startlinie. Für Härtel sollte es ein ganz besonderes Rennen werden, hatte er doch bislang alle diesjährigen Wettkämpfe als Gesamtsieger beenden können. Ein weiterer Gewinn würde für den Ausnahmeathleten einen grandiosen Saisonabschluß bedeuten.
So starteten aktuell alle Verbandsligateilnehmer am frühen Nachmittag gemeinsam auf die 1500m lange Schwimmstrecke im Rheine Kanal. Aufgrund der warmen Wettersituation mußte entsprechend der Wettkampfordnung ein Neoprenverbot ausgesprochen werden. Für schlechtere Schwimmer bedeutet ein Verzicht auf den üblichen Kälteschutz im Freiwasser meist einen deutlichen Zeitverlust auf der Schwimmstrecke, da der Anzug zugleich die Wasserlage optimiert.
Für die Hammer Starter stellte dieser Umstand keinerlei Hindernis dar und wie erwartet stieg Härtel als Erster der vier Tri-As-ler aus dem Wasser, um auf die 40km lange Radstrecke zu wechseln, gefolgt von Hammerl, Langerbein und Lindemann. Sowohl Härtel als auch Hammerl konnten Minuten auf dem Rad gut machen und fuhren an die Spitze des Feldes. Etwas langsamer im Wasser, dafür um so schneller auf dem Rad
folgten Langerbein und Lindemann den beiden Teamkollegen.
Als zweiter Starter wechselte Härtel zügig auf die Laufstrecke, wo er erneut seine läuferische Stärke demonstrieren konnte. In rasantem Tempo überholte er den Erstplazierten und konnte ganz entspannt in 36:49 Minuten die 10 km lange Laufstrecke als Gesamtsieger das Ziel erreichen. Kurz darauf folgte ihm Hammerl, der sich den heiß umkämpften vierten Platz sicherte. An Position 23 erreichte Lindemann das Ziel und Langerbein, der mit Schwierigkeiten beim Laufen zu kämpfen hatte, rettete sich als 39.er ins Ziel.
Für den Tagessieg reichte es der ambitionierten Mannschaft erstmals leider nicht, dennoch waren die Athleten aus Hamm hochzufrieden und konnten sich allesamt in ihrer erst zweiten Ligasaison überhaupt über den Aufstieg in die Oberliga der Saison 2015 freuen.
Nach drei Siegen und einer Zweitplazierung konnte das Team des Tri-As Hamm die Tabelle auf dem Ersten Platz  beenden.
Als zweiter Aufsteiger folgen die netten Kollegen aus Münster, mit denen die Mannschaft schon seit der Landesliga einen engen Kontakt pflegt und jeden Wettkampf gemeinsam bestreitet. Obwohl die beiden Mannschaften Konkurrenten sind, feuern sie sich immer und immer wieder an, um sich gegenseitig zu Höchstleistungen anzuspornen. Dieses faire Miteinander im sportlichen Wettkampf und die Anerkennung der gegnerischen Leistung  ist beim Triathlon sehr üblich und macht diesen faszinierenden Sport immer wieder so besonders.
Neben der Verbandsliga startete auch die diesjährige Oberliga in Rheine. Im direkten Vergleich mit den Ergebnissen der Oberligastarter hätte Christiane Härtel auch hier den zweiten Gesamtplatz erreicht. Die Athleten des Tri-As Hamm dürfen also durchaus optimistisch in die Oberligasaison 2015 blicken.
(1,5km / 40km / 10km)
Christian Härtel:           23:30 / 57:51 / 36:49            ges: 1:58:10
Mirco Hammerl:           25:39 / 57:53 / 40:16             ges:2:03:48
Holger Lindemann:      28:15 / 1:02:08 / 42:29          ges:2:12:52
Bernhard Langerbein:  28:06 / 1:01:55 / 48:53          ges: 2:18:54

Zurück